
Lehrkräfte haben über die Mediathek des SchulcampusRLP Zugang zum Medienangebot des Landes und können dort Angebote kostenlos und rechtssicher für Ihren Unterricht streamen, downloaden und in Lernplattformen einbinden. Hierzu bieten wir regelmäßige Fortbildungen an.

Ab 1.2.2023 steht Ihnen das Medienangebot aus OMEGA ausschließlich über den Schulcampus RLP zur Verfügung. Die Plattform omega.bildung-rp.de wird zum 1.2.2023 abgeschaltet. Sie erreichen das gesamte Medienangebot auf https://www.schulcampus-rlp.de über die Kachel MEDIATHEK. Weitere Informationen finden Sie >hier<.

Seit vielen Jahren sind die qualitativ hochwertigen Medien des SWR-Schulfernsehens fester Bestandteil der Mediendistribution der Medienzentren in Rheinland-Pfalz. Einen Link zur Plattform finden Sie >hier<.

Im Medienladen vor Ort erhalten Sie ausschliesslich DVDs, Bücher und didaktische Materialien. Sie können sich sich bei einem Mitarbeiter von medien.rlp oder dem Medienzentrumsleiter beraten lassen und Medien aus dem reichhaltigen gemeinsamen Medienbestand des Bistums Trier, des Medienzentrums und von medien.rlp sofort ausleihen. Nähere Informationen finden Sie >hier<.
Letzte Beiträge zu didaktischen Medien:
- E-Sessions des Digitalen Kompetenzzentrums (Schule.Medien.Recht)
- So helfen Sie Schüler*innen mit Sorgen und Problemen – klicksafe.de
- Medienzentrum-Trier auf Mastodon folgen!
- Magazin für Kinder zum Umgang mit Handy und Internet
- Digitale Helden: Desinformation und Krieg im Unterricht besprechen
- Pinnwand: Wünsche für kostenpflichtige Apps
Alle Beiträge zu didaktischen Medien finden Sie >hier<.