Aula: demokratische Teilhabe und digitale Bildung

Das Medienzentrum-Trier sucht Pilotschulen fuer das Beteiligungskonzept Aula (> Website). Das Konzept vereint politische und digitale Bildung, fördert demokratische Praktiken und Kompetenzen und macht Beteiligung im Lebensraum der Teilhabenden erfahrbar.

Aula besteht aus

  • einer verbindlichen Vereinbarung der Schulgemeinschaft zum Umgang mit gemeinsamen Entscheidungen
  • didaktischem (Frei-)Raum – der an existierende Formen der Selbstverwaltung wie SV oder Klassenrat anknüpft und
  • einer Online-Plattform / App, die Diskussionen transparent macht und Abstimmungen ermöglicht.

Wir entwickeln mit dem Digitalen Kompetenzzentrum ein Modell, die dazugehörige Software zu hosten und die Plattform interessierten Schulen kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Hierfür suchen wir 2-3 Pilotschulen in Trägerschaft der Stadt Trier. Bei Bedarf unterstützen wir Sie

  • konzeptuell bei der Einbindung der Plattform in Ihre schulinternen Abläufe der Mitbestimmung
  • bei der Präsentation von Aula in ihren schulischen Gremien
  • bei der Ausbildung schulischer Aula-Moderatoren
  • projektbegleitend bei auftretenden Fragen und Problemen
  • mit regelmäßigen Angeboten zu Vernetzung und Austausch

Weitere Informationen zu Aula finden Sie hier: